Aktuelles/News
75 Jahre Grundgesetz: Eine Feier des Schutzes und des Fortschritts
Am 23. Mai 2024 feiern wir ein historisches Jubiläum: 75 Jahre Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Dokument, das nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Diktatur entstand, markiert einen Meilenstein in der…
Nothilfe
Ukraine
AWO International ist tief bestürzt über die eskalierende Gewalt und Kriegshandlungen in der Ukraine und die absehbaren verheerenden humanitären Folgen. Aktuell sondieren wir Maßnahmen für die akute Nothilfe vor Ort. Unsere Solidarität gilt den Kindern, Frauen und Männern in der Ukraine.
Seniorennetz Berlin offiziell eröffnet
Das Dawdiya Flüchtlingslager liegt im Dohuk-Gouvernement im Nordwesten des Irak und ist Teil der Region Kurdistan. Hier leben 3.828 Menschen yezidischer, christlicher und muslimischer Zugehörigkeit. Unter den Kindern und Jugendlichen dort besteht ein hoher Bedarf an…
Neuerscheinung: Psychologie für die Arbeit mit Migrant*innen
Im Zusammenhang mit psychologischem Wissen werden Anregungen und Handlungsempfehlungen sowie Fallbeispiele für die praktische psychosoziale Arbeit mit Migrant*innen anschaulich dargestellt, u. a. für die Gesprächsführung, den Umgang mit Sprachbarrieren oder die Vermittlung von und Kooperation mit psychotherapeutischen Angeboten.
Gemeinsame Wohnform für Mütter / Väter und Kinder gem. § 19 SGB VIII
An der Langhansstraße 78-80/ Prenzlauer Promenade 15, entsteht unsere Mütter/Väter-Kind- Einrichtung (MuVaKi), ein Leistungsangebot nach § 19 SGB VIII.
Diese stationären Hilfen werden wir in 7 Betreuungseinheiten als Individualangebot und in 10 Betreuungseinheiten als Intensivangebot (2 Gruppeneinheiten) zur Verfügung stellen.
Mundschutzmasken für unsere Einsatzkräfte
Optimal auf die anstehende #Maskenpflicht IM ÖFFENTLICHEN NAHVERKEHR vorbereitet 😷 und weiterhin im Dauereinsatz für unsere Klienten der AMBULANTEN FAMILIENHILFE, die Berliner Jugendämter und natürlich unsere sozialpädagogischen Familienhelfer.
100 Menschen.
100 Jahre Engagement.
Unter der Leitidee „Jeder Mensch zählt“ stellte sich die AWO die Frage: Was wäre, wenn die Bevölkerung in Deutschland nur 100 Menschen wären? Die statistischen Antworten auf diese Fragen geben 100 Menschen, die unsere vielfältige und lebendige Gesellschaft repräsentieren.
Nacht der Solidarität vom 29. auf den 30. Januar 2020
Wohnungslosigkeit in Berlin ist aktuell eine große Herausforderung. Der Berliner Senat hat deshalb im September 2019 die neuen „Leitlinien der Wohnungslosenhilfe und Wohnungslosenpolitik“ beschlossen.
Post aus dem AWO-Landesvorstand (Nr. 1/2024)
AWO International ist tief bestürzt über die eskalierende Gewalt und Kriegshandlungen in der Ukraine und die absehbaren verheerenden humanitären Folgen….